technischer Entwurf und 3D-Cad-Modell für einen Kunst am Bau Wettbewerb
Im Kreis aufgestellte Maschinen reichen einen Eimer endlos weiter.
Wettbewerb für Kunst am Bau, Landratsamt Friedrichshafen, 2008
Technischer Entwurf und CAD von leuchten-modelle Pancho Schlehhuber
Ein Turm mit Kostümen der Karnevalsvereine im Landkreis Friedrichshafen. die Figuren sollten teilweise animiert sein und ihre Gliedmaßen bewegen.
Die Kostüme sollten Skeletten aus Stahlrohren angezogen werden, welche an einem 30m langen Seil aufgefädelt werden. Dünne Zugseile spannen sich von Figur zu Figur und bewegen in unterschiedlichen Rhythmus die Gliedmaßen der Narren. Ein Motor mit einer einfachen kinematischen Kette steuert die drei Zugseile so, dass eine chaotische Abfolge der Bewegungen entsteht.
Wettbewerb für Kunst am Bau Justiz-Vollzugsanstalt, München, 2006, nicht realisiert
Technischer Entwurf und CAD-Zeichnungen
Sporadisch hebt sich aus dem Brunnenbecken eine wassergefüllte, blumenkelchartige Bronzeskulptur. Das Wasser im Klech läuft dann über seitliche Schlitze aus und erzeugt das Wasserspiel.
Eine Hochdruckpumpe drückt Wasser in einen Hydraulikzylinder, der die Skulptur aus dem Wasser hebt. die Hubbegrenzung erfolgt durch schlitze im Zylindermantel, durch die das Wasser im Zylinder in das Becken entweichen kann.
Wird die Pumpe abgeschaltet versinkt die Bronzeskulptur wieder langsam im Becken.
Modelleisenbahn, Ausstellung ‚Homerun‘ Kunstverein Friedrichshafen, 2006
Technischer Entwurf und Aufbau von Leuchten-Modelle Pancho Schlehhuber
Im Gegensatz zur normalen modellbahn bewegt sich hier das gleis auf der Landschaft, die Lokomotive fährt entgegen der Bewegung des Gleises und erweckt den Eindruck zu stehen.
Da sie Landschaft innerhalb des Gleiskreises sich nicht bewegt konnte die Schiene nicht einfach auf eine sich drehende scheibe gebaut werden.
Wie dieses Problem gelöst wurde veranschaulichen die Fotos: ein zweiter, nach unten gespiegelter Gleiskreis, läuft auf Eisenbahnrädern, damit gibt es keine Mittelachse. Angetrieben wird alles von einem Getriebemotor über ein Reibrad.
Mit Schleifern wird der Strom für die Lokomotive vom unteren auf den oberen Kreis übertragen.
ARAG Versicherung, Kunst am Bau, Wettbewerb 2005, nicht realisiert
Technischer Entwurf und Modell von leuchten-modelle Pancho Schlehhuber
Im Rahmen einer Kunst am Bau sollte ein Glasbausteinturm erstellt werden, der einen Abluftkamin umschließt.
Die Glasbausteine sollten durch eine Spalten/Zeilenmatrix einzeln angesteuert mit LED in den Farben rot-grün-blau beleuchtet sein. Durch unterschiedliche Mischung der drei Grundfarben kann jede Lichtfarbe hergestellt werden.
eine Computersteuerung sollte eine Lichtkomposition darstellen.
Ausführung:
Das Modell wird mit einem gesteuerten RGB-LED-Streifen beleuchtet, einzelne Glasbausteinzeilen des Turms sind mit Farbfolien hinterklebt.
Dadurch entsteht eine Dynamik im Modell: leuchtet die LED Rot wird diese Farbe von roten Farbfolien durchdrungen, von blauen aber restlos verschluckt, diese scheinen nicht beleuchtet zu sein. Wechselt die LED auf blaues Licht, leuchten die blauen Streifen, die roten erscheinen dunkel, gelbe streifen bilden grünes Licht.
Material:
Holz, Plexiglas, Alu, RGB-LED, Farbmischsteuerung, Farbfolien
Basilika Weingarten, 2005
Giesinger Kirche, München 2008
Technischer Entwurf, Programmierung und Aufbau von leuchten-modelle Pancho Schlehhuber
Leuchtkästen mit einzelnen Buchstaben wurden auf einem Gerüst, das für die Renovierung der Türme der Basilika aufgestellt war, angebracht.
Sie wurden von einem PC angesteuert, mit dem eine Lichtkompositon abgespielt wurde.
Kunstwettbewerb, Ravensburg 2005, nicht realisiert
Technischer Entwurf von leuchten-modelle Pancho Schlehhuber
Namen von Personen, die von Nationalsozialisten ins KZ verschleppt wurden, sollten mit einem Scheinwerfer in den Himmel gemorst werden.
Dazu war die Schaffung einer elektronisch steuerbaren Blende für einen Verfolgerscheinwerfer und die Programmierung einer Software zu dessen Ansteuerung nötig.
Installation, 2004
Technischer Entwurf und Bau von leuchten-modelle Pancho Schlehhuber
Mitten in einem Weiher stand eine Angel senkrecht aus dem Wasser. Diese sollte sich so bewegen, als ob ein Fisch angebissen hat.
Die Maschine simuliert dieses Zappeln des Fisches, sie ist mit einer Schnur mit der Angel verbunden.
Kunst am Bau, Sportplatz, Würzburg, Wettbewerb 2004, nicht realisiert.
technischer Entwurf und Modell von leuchten-modelle Pancho Schlehhuber
Für den Wettbewerb wurde ein Funktionsmodell gebaut und 3d-CAD-Entwürfe angefertigt.
Die Arme drehen sich wie bei einem Karussell im Kreis und können programmgesteuert auf- und ab bewegt werden. Am Ende der Arme hängt aufrollbar ein 8m langes Turnband, das Bewegungsmuster wie Wellen darstellt.
Krankenhaus Würzburg, Kunst am Bau, Wettbewerb 2003, nicht realisiert.
Technischer Entwurf und Modell von leuchten-modelle Pancho Schlehhuber
Im Rahmen eines Kunst am Bau- Wettbewerbes sollte ein mobiler Blutspendecontainer gefertigt werden, der bei Nichtgebrauch als Skulptur dient, bei der die drei Sitze in langsamen Bewegungen schaukeln
Material:
Holz, Plexiglas, Alu, Gips, Getriebemotor, Seile