Modell für eine Kunstinstallation in einem Kindergarten, 2019
Modell des Treppenhauses mit der Treppe lasergeschnitten aus Sperrholz.


Modell für eine Kunstinstallation in einem Kindergarten, 2019
Modell des Treppenhauses mit der Treppe lasergeschnitten aus Sperrholz.
Für eine Umgestaltung des Platzes an der Nordhaide in München neben dem Einkaufszentrum Mira wurde ein Modell erstellt, in dem verschieden Varianten der Möblierung dargestellt werden können
Das Modell wurde aus Sperrholz lasergeschnitten und die Oberflächenstrukturen mit em Laser eingraviert
Modellanfertigung Leuchten-Modelle Pancho Schlehhuber in Zusammenarbeit mit dem Künstler
Modell für Kunst am Bau Wettbewerb, Landesparlament in Mainz, 2018
Modell und technischer Entwurf von Leuchten-Modelle Pancho Schlehhuber in Zusammenarbeit mit dem Künstler.
Vor dem Parlament in Mainz sollte eine Kopie des Parlamentsaal auf einer Wiese über einer Tiefgarage aufgestellt werden.
Beim Entwurf der Arbeit wurde auf eine simple Konstruktion mit vielen Gleichteilen geachtet und auf die besonderen Begebenheiten einer Installation im öffentlichen Raum.
Die Konstruktion wurde in einem 3D-CAD-Modell entwickelt und als Wettbewerbsmodell aus Laser-Cut Teilen gebaut.
Grundschule Werksviertel, München 2017
Wettbewerb für Kunst am Bau, Gewinner der Jury, wird 2018/19 realisiert
Darstellung eines Kunst am Bau Entwurfs für den Wettbewerb. Um die zusammenhängende Linie der einzelnen Stationen des Entwurfs gut zu visualisieren wurde das Modell aus transparentem Plexiglas erstellt.
Modell Massstab 1:200
Ausführung: Plexiglas, Sperrholz Schafgarbe, lasergeschnitten
Grundschule Werksviertel, München 2017 Wettbewerb für Kunst am Bau
Für den Wettbewerb wurde ein Turm mit einer Rutsche entworfen und von Leuchten-Modelle Pancho Schlehhuber in Zusammenarbeit mit dem Künstler eine 3D-CAD Visualisierung und ein Modell im Masstab 1:10 und 1:1000 erstellt.
Das 1:10 Modell wurde aus Plexiglas lasergeschnitten, das 1:1000 Modell, das nur ca. 6cm hoch ist, wurde 3D gedruckt.
Dies ist die zweite Variante, die in den Wettbewerb ging.
Material:
Plexiglas und Holz, mit Planplots beklebte Hausfassaden, farbig angelegt, komplette Freiflächengestaltung mit „Leben“
Material:
MDF, handcolorierte Ansichtspausen
Gemeindezentrum Leegebruch bei Berlin, 2. Version, 1:200
Material:
Plexiglas, Fassadenplots
Material: Plexiglas, mit Plan-Plots beklebte Hausfassaden
Material: Plexiglas, Messing, Holz mit farbigen CAD-Plots beklebt, lebendige Gestaltung